Infobox
Radfahren ist umweltfreundlich, hält fit und stellt eine vergleichsweise günstige Möglichkeit der Fortbewegung dar. Ob Rennrad, Citybike oder Klapprad, die Fahrt auf zwei Rädern ist nicht nur praktisch, sie spart im Alltagsverkehr oftmals viel Zeit. Um bei Dämmerung und Dunkelheit mit dem Fahrrad noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs zu sein, hat das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die neue Verkehrssicherheitsaktion „hellO – nice to see you“ ins Leben gerufen. Eine Aktion, die Graz definitiv zum Leuchten bringt und für mehr Sichtbarkeit von Radfahrenden sorgt.
Im Rahmen der Aktion werden kostenlos LED-Radventillichter in unterschiedlichen Farben sowie Informationsbroschüren mit Tipps zum Thema „Sichtbarkeit im Straßenverkehr“ an Radfahrer verteilt. Ziel ist es, die Beleuchtung von Fahrrädern über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus zu verbessern. Mit der Aktion soll für mehr Sichtbarkeit und damit für mehr Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr gesorgt werden. Ganz nach dem Motto „hellO – nice to see you!“.
Weiterführende Informationen und Impressionen finden Sie unter www.nicetoseeyou.at
Durchführung
Im Rahmen der neuen KFV-Aktion „hellO – nice to see you“ positionieren sich Aktionsmitarbeiter*innen von 03. bis 18. November 2022 bei Einbruch der Dämmerung in bunten LED-Leuchtanzügen an stark frequentierten Radwegen der Stadt Graz. Eine eindrucksvolle Fahrradinstallation verdeutlicht, wie wichtig Reflektoren und eine geeignete Beleuchtung für eine sichere Fahrt mit dem Rad sind. Radfahrende haben dabei die Möglichkeit, sich kostenlos LED-Radventillichter montieren zu lassen und erhalten eine Informationsbroschüre mit Sichtbarkeitstipps für die dunkle Jahreszeit.
Auch tagsüber sind Aktionsmitarbeiter*innen an unterschiedlichen Plätzen in der Grazer Innenstadt unterwegs und installieren im Aktionszeitraum täglich zwischen 12:00 und 15:00 Uhr die kostenlosen LED-Radventillichter und verteilen Informationsbroschüren. Das Land Steiermark, die Stadt Graz sowie die Polizei sind Partner der Aktion.
Zielgruppe
Radfahrende
Dauer
bei Einbruch der Dunkelheit und tagsüber (jeweils 3 Stunden)
Partner
- Land Steiermark
- Stadt Graz
- Polizei
Ziele
- Schaffung von Bewusstsein und Erhöhung der Sichtbarkeit von Radfahrern
- Aufzeigen der Gefahren bei Dunkelheit und schlechter Sicht
- Senkung der Unfallzahlen
- Förderung eines angstfreien und selbstbewussten Radfahrens